Nachwuchsfachkräfte bei VTW: Lehrling Georg Hörndl & Ferialpraktikanten
a
Das Sommerfest der VTW stand ganz im Zeichen von Genuss & Kulinarik, denn das dreiköpfige Grillteam – bestehend aus VTW Mitarbeitern – stellte ihr Können erneut unter Beweis. Aufgetischt wurde ein saftiger Schweinsroller mit Semmelfülle und schmackhafte Koteletts. Ein Salatbuffet rundete das Speiseangebot ab. Natürlich durften auch hausgemachte Mehlspeisen im Anschluss nicht fehlen. Es wurde…
Liebe VTW-Partner, wir haben vom 31.07.-04.08.2023 geschlossen. In diesem Zeitraum sind keine Anlieferungen oder Abholungen möglich. Wir bedanken uns für euer Verständnis und stehen ab 07.08.2023 wieder zur Verfügung.
In den vergangenen Monaten durften sich zwei VTW-Kollegen über Nachwuchs freuen. Ende März erblickte der kleine Marlon das Licht der Welt und erfüllt seine Eltern voller Stolz. Das VTW-Team ließ es sich nicht nehmen, Martin Weisgram persönlich zu gratulieren und ihm im Zuge dessen das Geschenk zu überreichen. Der kleine Moritz wurde im Mai diesen…
Victoria Binder absolviert derzeit ihre Doppellehre zur Werkzeugbauerin und Kunststofftechnikerin. Dass sie für diesen Beruf brennt, zeigt sie nicht nur Tag für Tag in der hochmodernen VTW-Fertigung, sondern auch während der Berufschulzeit in Steyr. Wir freuen uns mit ihr über den ausgezeichneten Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude.
Über 62 000 aktive Minuten sammelten die 20 VTW-Teilnehmer der SPUSU Firmenchallenge in diesem Jahr und tragen so einen wesentlichen Teil dazu bei, das Wohlbefinden und die Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Auf die zehn aktivsten Teilnehmer warteten Gewinne in Höhe von über 500 Euro, mit dabei auch ein Wellness-Tag auf der Schwarzalm, eine Übernachtung…
Die sehr zufriedenstellende Auftragslage ermöglicht VTW ein gesundes Wachstum und die Ausschreibung neuer Stellen. Erst kürzlich durften wir neue Mitarbeiter willkommen heißen: Daniel Schatzko (Project Development), Jiri Kocourek (Fräsen), Gregor Reifschneider (Endfertigung) und Georg Süß (Projektmanagement). Die Entscheidung für einen Job bei VTW wurde den vier Neuzugängen durch die zahlreichen Mitarbeiterbenefits nochmals erleichtert. Sie profitieren…
Vom 17. bis 20. April 2023 reiste Ulrich Faller nach Shenzhen, um gemeinsam mit Kevin Shi auf der Chinaplas auszustellen. Es war eine große Freude, mit unseren Kunden persönlich in Kontakt zu treten und sie über das stetig wachsende Angebot der Vasantha Gruppe zu informieren. Unser Zielmarkt „Medical“ war gerade bei führenden chinesischen Werkzeugbauern ein…
Ein Feuerlöschertraining für die gesamte Belegschaft wurde am 20. März 2023 vom Brandschutzservice Kümmel abgehalten. Neben den theoretischen Inputs durften auch Demonstrationsbeispiele und Praxisanwendungen durch die Mitarbeiter selbst nicht fehlen. So etwa wurde gezeigt was passiert, wenn ein Löschversuch eines brennenden Öls mit Wasser durchgeführt wird. Jetzt sind wir besten auf den Ernstfall vorbereitet.
Ab 1. März hieß es wieder, Bewegung noch bewusster in den Alltag zu integrieren und auch über eine App zu tracken. Für die zehn aktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten zehn tolle Preise, die am Ende der Challenge überreicht werden. 21 VTWler haben die Challenge angenommen und gemeinsam bereits über 20.000 aktive Minuten gesammelt. Auf Basis…
Wir bei VTW legen großen Wert darauf, potentiellen Lehrlingen schon früh Einblicke hinter die VTW-Kulissen zu gewähren und sie so von uns – Europas modernstem Werkzeugbau – zu begeistern. So empfingen wir auch die Schülerinnen und Schüler der NMS Waidhofen gemeinsam mit Lehrerin Stephanie Kainz am 8. und 9. März 2023 mit offenen Armen. Neben…
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren nächsten Messeauftritten im Februar begrüßen zu dürfen! Besuchen Sie uns auf der PlastIndia, Pharmapack und MD&M West und lernen Sie unsere Experten persönlich kennen. Wir können es kaum erwarten, Sie dort zu sehen! PlastIndia 2023 / Neu Delhi, Indien / 01 – 05 Februar 2023 Halle 5H Stand…
Ein vierköpfiges Team stellte die Segel in Richtung Neuanfang und formte sich im Dezember 2022 zur SAVYA Austria Automation GmbH. Erneut hat ein indischer Investor das Potential und die Kompetenz im Waldviertel erkannt und ein weiteres Mal in Österreich – diesmal in der Automatisierungsbranche – Fuß gefasst. Mit Visionen, Mut und ambitionierten Plänen im Gepäck…
Mit der Gründung von V+ Solutions in Freiburg im Oktober 2022 wird die Vasantha Gruppe um weitere Experten erweitert. Die Teammitglieder von V+ Solutions sind der Engineering Hub in der Vasantha Gruppe für die Medizintechnik. Deren Idee ist es, den Kunden bereits bei der Planungsphase von neuen Produktionsstätten, Produkten, Spritzgusswerkzeugen und Automatisierungsanlagen zu unterstützen. „Auch…
Du möchtest in einem aufstrebenden Betrieb mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten arbeiten und von Experten lernen? Genau das und noch vieles mehr bietet dir deine Lehre bei VTW. Im Rahmen des Lehrlingsinfoabends in der PTS Waidhofen beantworteten Christian Weber (Leitung Personal und Finanzen) sowie Christian Reinhard (Lehrlingsausbildung) alle Fragen der interessierten Schüler und Eltern rund…
Auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten verzeichnet VTW eine sehr positive Entwicklung und liegt mit vollen Auftragsbüchern weiterhin voll im Plan. Intensive Vertriebsaktivitäten im Jahr 2022, unter anderem mehrere internationale Messeauftritte, haben wesentlich zur ausgezeichneten Auftragslage beigetragen. Zum bisherigen Schwerpunkt Spezialverpackungen, kann der Waidhofner Formenbauer durch Technologie, Innovation und digitale Prozesse verstärkt bei Kunden in den…
Gemeinsam mit dem Berufskoordinatior der PTS Waidhofen, Thomas Fraißl, strömten die Schüler aus dem Fachbereich „Metall“ aus, um Betriebe aus der Umgebung besser kennenzulernen. Diesmal stand ein Besuch bei VTW an. Christian Weber, Leitung Personal und Finanzen, nahm sich Zeit, um die Schüler zu empfangen und nach einer kurzen Firmenpräsentation Rede und Antwort zu stehen.…
Die K Messe in Düsseldorf ist seit 1952 als Leitmesse der gesamten Branche ein Fixpunkt im Kalender vieler Kunststoff- und Kautschukverarbeiter. Heute kann sie auf 70 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken und die Vasantha Gruppe ist mittendrin im Geschehen. Für unseren neuen Messeauftritt samt Standdesign ernteten wir viel Lob, da wir uns mit den beleuchteten und wiederverwendbaren…
Die neuen Maschinen aus dem Investitionspaket erstmals besichtigen durften interessierte Familienmitglieder und enge Bekannte der VTW-Belegschaft im Rahmen des Family Days. Dieser bot die Gelegenheit, den eigenen Arbeitsplatz und das Unternehmens selbst dem eigenen Bekanntenkreis herzuzeigen und so Erzählungen mit hautnah erlebten Eindrücken zu visualisieren. Die Besucher waren die ersten, welche die brandneuen und stolzen…
Es ist uns eine Ehre, Sie zur Teilnahme an der Weltmesse Nr. 1 für Kunststoff und Kautschuk K2022 in Düsseldorf (Deutschland) vom 19. bis 26. Oktober 2022 einzuladen. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand in der Halle A1/E39 begrüßen zu dürfen, denn wir haben Neuigkeiten zu verkünden! Die Messe ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere…
Einstimmiger Beschluss Schon bei den ersten Planungen vor knapp drei Jahren war der Aufbau der maschinellen Fertigung in zwei Schritten geplant. Zum Start ~ 6 Mio. EUR und dann – bei entsprechender Auftragslage und Auslastung – zeitversetzt um ein bis zwei Jahre eine Erweiterung um weitere ~ 2 Mio. EUR. Dass dieser Ausbau aufgrund der…
Für eine TOP-Ausbildung haben sich Victoria Binder und Fabio Beranek bei VTW entschieden. Die beiden starten mit 1. September 2022 mit der Doppellehre Kunststoffformgebung und Werkzeugbautechnik bei VTW so richtig durch. Auf sie wartet eine vierjährige Ausbildung am Waidhofner Standort voller neuer Erfahrungen. Wir freuen uns sie als neue Team-Mitglieder herzlich willkommen zu heißen und…
Was hinter dem Namen VTW steckt, durften die Praktikanten Elias Schinko (8. Klasse Gymnasium Waidhofen) und Sandra Fröhlich (3. Klasse DigBiz Waidhofen) in den Sommermonaten bei ihrem einmonatigen Praktikum selbst erleben und dem 60-köpfigen Team tatkräftig unter die Arme greifen. Bereits am ersten Tag konnten die beiden die Räumlichkeiten im Rahmen eines Firmenrundgangs kennenlernen- im…
Ganz im Zeichen der Dankbarkeit stand die offizielle Eröffnungsfeier der VTW am 23. Juni 2022. Geschäftsführer Manfred Schinko und Vasantha-Firmeneigentümer Dayanand Reddy nutzten die Gelegenheit, Dankesworte an alle externen Wegbegleiter, sowie der kompletten VTW-Mannschaft, auszusprechen. „Nur dank der Unterstützung lokaler Unternehmen, sowie weiteren Partnern aus Finanz und Politik sowie dem Engagement unserer Mitarbeiter ist es…
Ihre Qualitäten als Bogenschützen stellten die Teilnehmer des VTW-Teamevents bei traumhaftem Wetter im Erlebnisparcours der Thayaner in Oberedlitz unter Beweis. Stets das Ziel im Visier und voller Tatendrang durchkämmten sie die Wälder und meisterten eine Herausforderung nach der anderen mit Bravour. Je kleiner und anspruchsvoller die dreidimensionalen Fabelwesen waren, desto stärker wurde der Kämpfergeist der…
Unmittelbar nach dem Ende der Quarantäne-Bestimmungen in Indien machten sich Varun und Sahithi Reddy auf den Weg nach Europa. Nach Terminen in der Schweiz und in Italien stand zum krönenden Abschluss des Europa-Trips der erste Besuch im neuen VTW-Werk in Waidhofen am Programm. Die beiden zeigten sich von der maschinellen Ausstattung, der Infrastruktur und der…
„Als eine der innovativsten und mit vollem Engagement betriebenen Firmen in Waidhofen an der Thaya sticht die VTW hervor. Zu diesem Ergebnis muss man nach diesem Betriebsbesuch kommen!“, so ÖGB Sekretär Reinhold Schneider. Geschäftsführer Manfred Schinko und Christian Weber führten Arbeiterkammerpräsident Markus Wieser am 6. April 2022 persönlich durch den Betrieb. Präsident Markus Wieser diskutierte…
Mit David Kainrath und Christoph Gererstorfer hat VTW vier weitere helfende Hände in der Fertigung bzw. im Technikum dazugewonnen.
VTW setzt mit der Teilnahme an der NÖ Firmenchallenge neue Schritte und begibt sich ins Rennen um den Titel “aktivste Firma Niederösterreichs”. Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. März bis 31. Mai 2022 zählt für…
Im Jänner und Februar 2022 wuchs die Mitarbeiterzahl auf 56 an, denn VTW holte sich in den verschiedensten Unternehmensbereichen Verstärkung ins Boot. Rene Diesner, Michael Bräuer, Melanie Ertl, Reinhold Litschauer und Andrea Schwingenschlögl sind die neuen Gesichter im Waidhofner Werk. Nach dem Onboarding folgten die Sicherheitsunterweisung und die Überreichung der Willkommensgeschenke. In diesem Sinne: Herzlich…
Mit der Installation von knapp 600 Stück PV-Modulen im Februar 2022 mit einer Gesamtleistung von 240 kWp zeigt VTW einmal mehr, dass Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beim Waidhofner Formenbau einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Mit dieser Anlage am Dach des Betriebsgebäudes werden rund 20% des Energiebedarfs zukünftig aus Sonnenenergie gewonnen. Der Rest wird durch Strom aus…
Im Rahmen von Schnuppertagen besuchten uns Schülerinnen und Schüler der PTS Waidhofen, um mehr über die Lehre bei VTW zu erfahren und den Experten zwei Tage lang über die Schulter zu schauen. Unser Lehrlingsausbilder Reinhard Christian nahm die beiden im Empfang und ließ sie in die Welt der Werkzeugmacher eintauchen. Am Programm stand, möglichst viele…
Nur wenige Tage nach der Aufhebung des Covid-bedingten Einreiseverbots in die USA machten sich Jürgen Stocklasser und Christian Rada auf den Weg über den Atlantik in die USA, um gemeinsam mit unserem Kollegen von VasanthaTech wertvolle Kundenkontakte aufzufrischen, technische Gespräche zu führen und über konkrete Projekte zu verhandeln. Die technische Kompetenz, die hohe Präzision und…
Einen Einblick in unseren beruflichen Alltag erlangten zwei Schülergruppen der PTS Waidhofen. Der Personalleiter, Christian Weber, ließ es sich nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler persönlich bei uns zu begrüßen und sie auf eine kleine Zeitreise mitzunehmen. Ein besonders großes Augenmerk legte er dabei auf die Gründungsidee, die nachhaltige Bauweise und das Ziel, Lehrlingen auch…
Anlässlich des Regionstags am 22. Oktober 2021 überzeugte sich Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger im Rahmen eines Betriebsbesuchs von unserem Know-How. Auch die NÖN berichtete von diesem einmaligen Ereignis:
Mit einem ganzen Kofferraum voll Messeequipment stand einem erfolgreichen Messebesuch vom 12. – 16. Oktober 2021 in Friedrichshafen (Deutschland) nichts mehr im Weg. “Es ist sehr erfreulich, dass die Fakuma in diesem Jahr trotz der Pandemie stattfinden konnte und wir Kontakte von früher wieder persönlich auffrischen konnten”, führt Markus Böhm aus. Aufgrund der Reisebeschränkungen und…
Grund zu feiern gab es Mitte Oktober 2021, denn kein halbes Jahres nach der Werkseröffnung im Mai 2021 war das erste komplett eigengefertigte Werkzeug von VTW versandbereit. Mit dem Auftragseingang für das Serienwerkzeug im April 2021 ging alles Schlag auf Schlag, denn nur ein Monat später wurde bereits mit der Pilotform gestartet. Nach dem Fertigungsprozess…
Das Know-how der erfahrenen Mitarbeiter in Kombination mit der Präzision des hochmodernen Maschinenparks machte die Inbetriebnahme eines der ersten komplett im neuen VTW-Werk angefertigten Werkzeuge zu einem vollen Erfolg. Der Verschluss für Brausetabletten überzeugt mit multifunktionaler Performance und hervorragender Qualität. „Nur das reibungslose Zusammenspiel der Konstruktion mit der Fertigung bei der Produktion des 36-Kavitäten Werkzeugs…
VTW wird sich auf der Fakuma 2021 in Halle A1 / Stand 1117 erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Nach nur 9 Monaten Bauzeit wurde im Mai dieses Jahres die Europazentrale des indischen Werkzeugbaukonzerns VTC (Vasantha Tool Crafts) in Waidhofen an der Thaya / Niederösterreich in Betrieb genommen. Sie firmiert unter dem Namen VTW (Vasantha Tool Waidhofen)…
VTW nimmt erstmals an der größten Messe für Kunststoffindustrie in Polen und Osteuropa, der Plastpol, teil und wird sich vom 21. – 23. September 2021 in der Halle C/Stand 26 in Kielce (Polen) präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ab Herbst 2022 starten wir die Lehrlingsausbildung bei uns in Waidhofen und geben so unser Know-how an die nächste Generation weiter. Wenn auch du gerne die Welt mit uns als Kunststoff- oder Werkzeugbautechniker/innen formen möchtest, besteht die Möglichkeit, bereits im Herbst 2021 einige Schnuppertage bei uns zu verbringen und so unser hochmotiviertes Team kennenzulernen und…
Als Ersthelfer ausbilden ließen sich acht Mitarbeiter der VTW GmbH, um für alle Notfälle bestens gerüstet zu sein. Bei den Erste-Hilfe-Kursen am 9. und 16. Juli 2021 galt es, bisherige Kenntnisse und lebensrettende Sofortmaßnahmen aufzufrischen sowie etwaige Notfallsituationen zu simulieren. Geübt wurden zudem auch alle Möglichkeiten von Hilfeleistungen bei Unfällen oder plötzlich eintretenden Erkrankungen.
Mit einem gemeinsamen Ziel vor den Augen traten im Juli 2021 gleich fünf neue Mitarbeiter ihren Dienst an. Im Fokus des gesamten Teams steht nämlich das gesamte Wissen zu bündeln und so das im August 2019 gegründete Unternehmen erfolgreich am internationalen Markt zu etablieren. Das nun 55-köpfige Team verstärken ab sofort Markus Wolfgang Haider, Vaclav…
Hochmodernes Formenbau-Werk in Österreich – Bauphase und Installation der Ausrüstung in nur 9 Monaten!
Im Zeitraum vom 9. bis 31. März 2021 wurden in Summe über 20 Bearbeitungsmaschinen und Automatisierungsanlagen für den Werkzeugbau geliefert und in Betrieb genommen. Auch im Technikum fanden Mitte April drei Spritzgussmaschinen mit einer Schließkraft von 150 bis 650 Tonnen ihren Platz, wobei aber immer noch zwei Stellplätze für Kundenmaschinen zur Verfügung stehen.
Mehr als 1900 Aussteller präsentieren ihr internationales Angebot auf der weltweit führenden Fachveranstaltung für die industrielle Kunststoffverarbeitung. Die Fakuma findet vom 12. bis 16. Oktober 2021 auf dem Messegelände Friedrichshafen statt. Im Mittelpunkt stehen neueste Technologien, die einen hohen Nutzen versprechen, sowie Verfahren und Werkzeuge für die effiziente Kunststoffverarbeitung mittels Spritzguss, Extrusion, Thermoformung und 3D-Druck.…
Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich steht die Gebäudehülle der Produktionshalle, sodass dem Betonieren der Bodenplatte nichts mehr im Weg steht. Parallel dazu wird bereits mit der Installation der Haustechnikanlagen begonnen.
Neuer 4.000 m² großer hochmoderner Maschinenpark wird im Frühjahr 2021 in Betrieb genommen Ein Team aus ehemaligen KTW-Mitarbeitern mit ausgewiesener Expertise im Formenbau hat sich mit dem Ziel zusammengefunden, weiterhin hochwertige Spritzgussformen für die Medizin- und Verpackungsindustrie zu bauen. Das Managementteam hat eine Kooperation mit dem in Indien ansässigen Formenbauer Vasantha Tool Crafts Pvt. Ltd.…